Als Inkubator für innovative Ideen setzt die Umweltstiftung Michael Otto Impulse mit eigenen Projekten und fördert den gesellschaftlichen Dialog sowie zukunftsweisende Projekte im Umwelt- und Naturschutz wie auch in der nachhaltigen Entwicklung.
Prof. Dr. Michael Otto
„Es geht mir bei meinem Wirken als Stifter insbesondere darum, Impulse für die Gestaltung zukunftsweisender Lösungen im Natur- und Umweltschutz zu setzen und diese in einem gesellschaftlichen Diskurs zu stärken. Wir haben deshalb die Stiftung von Beginn an auch als Dialogplattform und Brückenbauerin konzipiert.“
Aktuell
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir bei F.R.A.N.Z.
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir und Ministerpräsident Winfried Kretschmann sowie weitere politische Vertreterinnen und Vertreter zu Besuch auf dem F.R.A.N.Z.-Projekt.
F.R.A.N.Z. im Kontext der Klima- und Umweltarchitektur der GAP ab 2023
In der aktuellen Publikation „F.R.A.N.Z. im Kontext der Klima- und Umweltarchitektur der GAP ab 2023“ vom Thünen-Institut für Lebensverhältnisse in ländlichen Räumen werden die F.R.A.N.Z.-Maßnahmen in den neuen Förderregelungen eingeordnet.