Die Umweltstiftung Michael Otto (UMO) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Referent (m/w/d) Finanzen in Hamburg in Teilzeit (60 Prozent).
Sie übernehmen die Leitung des Aufgabenfelds Finanzen und sind verantwortlich für das laufende Budget-, Kostenstellen- und Kontencontrolling. Wenn Finanz-, Budget- und Haushaltsplanung keine Fremdwörter für Sie sind, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie hier.
Hintergrund
Die Umweltstiftung Michael Otto (UMO) verfolgt das Ziel, die natürlichen Lebensgrundlagen zu bewahren und nachfolgenden Generationen einen zukunftsfähigen Planeten zu erhalten. Seit der Gründung im Jahre 1993 konzentriert sich die UMO auf den Diskurs zwischen den gesellschaftlichen Akteuren, um einen wirkungsvollen Umwelt- und Naturschutz sowie eine nachhaltige Entwicklung zu ermöglichen. Hierbei versteht sich die gemeinnützige Stiftung als Impulsgeberin, initiiert eigene und fördert bzw. trägt externe Projekte. Das Themenspektrum reicht vom Schutz der Ressource Wasser, über den Erhalt der biologischen Vielfalt in der Agrarlandschaft bis hin zum Klimaschutz sowie zur naturverträglichen Energiewende. Die Projekte, Ideen und Formate der UMO sind regional, national sowie international ausgerichtet und setzen sich – im Sinne des Stifters Prof. Dr. Michael Otto – engagiert für eine gelebte Verantwortung in Bezug auf Umwelt, Wirtschaft und Soziales ein.
Sie übernehmen die Leitung des Aufgabenfelds Finanzen und sind verantwortlich für das laufende Budget-, Kostenstellen- und Kontencontrolling. Wenn Finanz-, Budget- und Haushaltsplanung keine Fremdwörter für Sie sind, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie hier.
Hintergrund
Die Umweltstiftung Michael Otto (UMO) verfolgt das Ziel, die natürlichen Lebensgrundlagen zu bewahren und nachfolgenden Generationen einen zukunftsfähigen Planeten zu erhalten. Seit der Gründung im Jahre 1993 konzentriert sich die UMO auf den Diskurs zwischen den gesellschaftlichen Akteuren, um einen wirkungsvollen Umwelt- und Naturschutz sowie eine nachhaltige Entwicklung zu ermöglichen. Hierbei versteht sich die gemeinnützige Stiftung als Impulsgeberin, initiiert eigene und fördert bzw. trägt externe Projekte. Das Themenspektrum reicht vom Schutz der Ressource Wasser, über den Erhalt der biologischen Vielfalt in der Agrarlandschaft bis hin zum Klimaschutz sowie zur naturverträglichen Energiewende. Die Projekte, Ideen und Formate der UMO sind regional, national sowie international ausgerichtet und setzen sich – im Sinne des Stifters Prof. Dr. Michael Otto – engagiert für eine gelebte Verantwortung in Bezug auf Umwelt, Wirtschaft und Soziales ein.