Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig!
Allgemeine Information
Der Umgang mit personenbezogenen Daten ist durch die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und andere Vorschriften geregelt. Diese nehmen wir sehr ernst, um Ihre persönlichen Daten zu schützen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG). Wir möchten Sie hier darüber informieren, wann wir welche Daten speichern und wie wir sie verwenden. Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie über unsere Maßnahmen zum Datenschutz in Kenntnis setzen.
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist die
Umweltstiftung Michael Otto
Glockengießerwall 26
20095 Hamburg
E-Mail: info@umweltstiftungmichaelotto.org
Die Nutzung unserer Webseite zu Informationszwecken ist ohne Angabe Ihrer personenbezogenen Daten möglich.
Durch technische und organisatorische Maßnahmen stellen wir sicher, dass Anforderungen an den Datenschutz sowohl von uns als auch von externen Dienstleistern beachtet werden.
Datenerhebungen bei Nutzung der Website
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, werden bei jedem Seitenaufruf automatisch Daten in einer Protokolldatei gespeichert.
- die IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- der Name und die URL der abgerufenen Seite
- die Datenmenge, die bei Übermittlung der Seite gesendet wird
- den Status des Zugriffs (Seite übertragen, Seite nicht gefunden, etc.)
- Daten zum verwendeten Browser- und Betriebssystems
- die Webseite, von der aus der Zugriff erfolgte
Die Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet. Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken, findet nicht statt. Sie werden zur systembezogenen und statistischen Unterstützung und Absicherung gespeichert.
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitungen ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO.
Weitergehende personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn Sie diese Angaben freiwillig machen, etwa bei der Newsletter-Anmeldung oder Ihrer Kontaktaufnahme über unser Info-Postfach. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für die personenbezogenen Daten, die per E-Mail übersandt wurden, ist dies dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit dem Nutzer beendet ist. Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.
Die von uns erhobenen Daten werden nicht außerhalb eines Mitgliedsstaates der Europäischen Union verarbeitet, es sei denn, diese Datenschutzerklärung enthält einen entsprechenden Hinweis auf eine solche Verarbeitung.
Anmeldung und Teilnahme an Veranstaltungen
Wenn Sie sich für eine Veranstaltung registrieren, verwenden wir die im Rahmen der Anmeldung für die Veranstaltung erhobenen Daten (Vorname, Nachname, ggf. Firma oder Institution, ggf.Position, E-Mail) zum Zweck der Durchführung der Veranstaltung – also Ihrer Teilnahme an der Veranstaltung. Zudem informieren wir Sie per E-Mail künftig über ähnliche Veranstaltungen unserer Stiftung. Sofern Sie hieran kein Interesse haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an veranstaltungen@umweltstiftungmichaelotto.org.
Eine Weitergabe von Daten an Dritte über den Vertragszweck hinaus erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) DSGVO sowie Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO.
Newsletter
Wir informieren Sie gern regelmäßig mit dem UMO-Newsletter über aktuelle Themen und unsere Projekte. Nur wenn Sie uns auf unserer Webseite unter Angabe Ihres Vornamens und Nachnamens eine Einwilligung erteilen, nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse zum Versand des UMO-Newsletters. Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung. Über unseren Newsletter wollen wir Ihnen nur Interessantes und Spannendes schicken und arbeiten ständig an deren Weiterentwicklung. Dafür möchten wir nachvollziehen, worauf Sie im Newsletter klicken. Die gesammelten Daten dienen dazu, den Newsletter-Service sowie unsere Informationen auf unserer Website für Sie stetig zu verbessern und noch individueller über unsere Arbeit zu informieren. Sie können die Einwilligung für den Newsletterversand jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter oder per Mail an info@umweltstiftungmichaelotto.org widerrufen. Mit Abbestellung des Newsletters löschen wir Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand.
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO.
Ihre Rechte
Neben dem Recht auf Widerruf Ihrer uns gegenüber erteilten Einwilligungen stehen Ihnen bei Vorliegen der jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen die folgenden weiteren Rechte zu:
- das Recht auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten persönlichen Daten (Artikel 15 DSGVO), insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht direkt bei Ihnen erhoben wurden, verlangen;
- das Recht auf Berichtigung unrichtiger oder auf Vervollständigung richtiger Daten (Artikel 16 DSGVO);
- das Recht auf Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Artikel 17 DSGVO), soweit keine gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungsfristen oder andere gesetzliche Pflichten bzw. Rechte zur weiteren Speicherung von uns einzuhalten sind (z.B, wenn OTTO Ihnen gegenüber noch offene Forderungen innehat);
- das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten (Artikel 18 DSGVO), soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen; der Verantwortliche die Daten nicht mehr benötigt, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Artikel 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
- das Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO), d.h. das Recht, ausgewählte bei uns über Sie gespeicherte Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format übertragen zu bekommen, oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
- das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.
Die zuvor genannten Rechte, können Sie unter info@umweltstiftungmichaelotto.org geltend machen. Das Recht auf Datenübertragbarkeit können Sie in Ihrem Kundenkonto geltend machen.
Haben Sie Fragen, dann wenden Sie sich bitte gerne an uns unter
info@umweltstiftungmichaelotto.org