Agora Agrar

Die neu gegründete Organisation Agora Agrar hat im Mai ihre Arbeit in Berlin aufgenommen. Der unabhängige Thinktank erarbeitet Strategien und Politikvorschläge für die Transformation zu einer nachhaltigen Ernährung, Land- und Forstwirtschaft. Neben Agora Energiewende, Agora Verkehrswende und Agora Industrie ist Agora Agrar der vierte Thinktank der einen weiteren Sektor abdeckt, der für die Erreichung der Klimaneutralität von entscheidender Bedeutung ist.

 

Die Bereiche Ernährung, Land- und Forstwirtshaft, auf die sich Agora Agrar konzentriert, sind wesentlich für den Klimaschutz, den Erhalt der biologischen Vielfalt sowie für weitere zentrale Nachhaltigkeitsziele auf nationaler, aber auch internationaler Ebene.

Ziel der neuen Organisation ist es daher, wissensbasierte und umsetzbare Politikvorschläge

sowie fundierte Analysen für die Transformation zu einem nachhaltigen Agrar- und Ernährungssystem zu entwickeln.  Durch Analysen und Dialogprozesse sollen politische Aushandlungsprozesse zur Erreichung von Nachhaltigkeitszielen unterstützt werden.

 

Der Thinktank, der gemeinsam von den Agrar-Expert*innen Christine Chemnitz und

Harald Grethe geleitet wird, arbeitet unter anderem zu einer zukunftsfähigen Landnutzung, einem nachhaltigen Ackerbau, einer nachhaltigen Waldnutzung, der Wiedervernässung von Mooren und einer nachhaltigeren und gesünderen Ernährung.

 

Agora Agrar ist parteipolitisch unabhängig und wird durch private Stiftungen und Organisationen gefördert. Wir als Umweltstiftung Michael Otto freuen uns mit weiteren Stiftungen wie der Robert Bosch Stiftung, Porticus und die European Climate Foundation, den Thinktank zu unterstützen.

 

Weitere Informationen zu Agora Agrar finden Sie auf der Website und in der Pressemitteilung.




Ziele

Die Zielsetzung von Agora Agrar umfasst:

  • Entwicklung wissensbasierter und umsetzbarer Politikvorschläge & fundierte Analysen für die Transformation zu einem nachhaltigen Agrar- und Ernährungssystem.  

  • Unterstützung bei der Erreichung der demokratisch ausgehandelten Nachhaltigkeitsziele und zukünftiger politischer Aushandlungsprozesse für die Transformation.

Agora Agrar ist gemeinnützig und arbeitet parteipolitisch unabhängig.

Dauer/Entwicklung

Weitere Informationen folgen.

Partner

Agora Agrar wird durch die Förderung privater Stiftungen und Organisationen getragen: